Produktbeschreibung "Fahrsicherheit, Sicherheitstechniken (Kenntnisbereiche 1 + 3)"
Welche Inhalte Ausbilder in der Weiterbildung und der (beschleunigten) Grundqualifikation zu schulen haben, ist in den Kenntnisbereichen des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) festgelegt (siehe Anlage 1 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung (BKrFQV).
Die drei Kenntnisbereiche lauten:
1. Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln
2. Anwendung der Vorschriften
3. Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik
Fahrsicherheit, Sicherheitstechniken (Kenntnisbereiche 1 + 3)
Dauer: 7 Stunden, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr
Teilnehmerkreis: Kraftfahrer/innen im Güterverkehr, die der Nachweispflicht unterliegen.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Inhalte:
- Gefahrenpotenzial im Berufsalltag
- Auswirkungen von Unfällen auf Fahrer und Unternehmen
- Vermeiden von Gefahrensituationen
- Assistenzsysteme
- Verhalten bei Not- und Zwischenfällen
Die Preise verstehen sich inclusive Lehrmaterial und Verpflegung.
Für Bestandskunden und Kunden mit einem Betreuungsvertrag gelten gesonderte Konditionen.
Durch eine kontinuierliche Terminvergabe ist ein hier dargestellter Schulungstag durch die Anmeldung nicht vergeben.
Eine verbindliche Bestätigung erhalten Sie nach Auftragseingang durch uns.
Gern beraten wir Sie hierzu auch persönlich.
Gesamschulungsübersicht Güterbeförderung: 
Gesamtschulungsübersicht Personenbeförderung: